Bezüglich der Tonerzeugung wird zwischen akustischen und elektrischen Gitarren (E-Gitarren) unterschieden.
Gitarreneffektgeräte werden meistens während des Spiels (auch live) vom Gitarristen selbst bedient. Sie sind deshalb mit dem Fuß bedienbar und stehen auf dem Boden vor dem Gitarristen. Daher werden sie oft auch als „Boden-Effekte“, „Bodentreter“ oder ähnlich bezeichnet.
Der "Single-Coil-Pickup" dient zur elektrischen Abnahme eines Instrumentes. Er wird zur Verstärkung elektrischer, aber auch akustischer Instrumente genutzt. Beispiele für die Nutzung von Single-Coil-Tonabnehmern sind viele E-Gitarren und E-Bässe.
Ein "Humbucker" ist ein Tonabnehmer für elektrisch verstärkte Saiteninstrumente, der vor allem auf E-Gitarren und E-Bässen eingesetzt wird.
Gitarre lernen - Erste Orientierungshilfen - Teil 1
Gitarrenarten

Gitarre lernen - Erste Orientierungshilfen - Teil 2
5 Fehler bei der Gitarrenhaltung

Gitarre lernen - Erste Orientierungshilfen - Teil 3
Clean vs. Verzerrung

Gitarre lernen - Erste Orientierungshilfen - Teil 4
Gitarrenpflege

Gitarre lernen - Erste Orientierungshilfen - Teil 5
Griffbrettorientierung

Gitarre lernen - Erste Orientierungshilfen - Teil 6
Singlecoil vs. Humbucker

Gitarre lernen - Erste Orientierungshilfen - Teil 7
Effekte

Gitarre lernen - Erste Orientierungshilfen - Teil 8
Haltung akustische Gitarre
