Doublebass ist eine Zweifußtechnik beim Schlagzeugspiel, die eine schnelle, treibende Rhythmik ermöglicht und vor allem im Metal, aber auch im Hardcore Punk Verwendung gefunden hat. Erstmals wurde diese Form des Schlagzeugspiels in den 1940er Jahren von Louie Bellson im Rahmen der Big Bands entwickelt.
Der Schlagzeuger bedient sich entweder zweier Basstrommeln (Große Trommeln, bass drums) oder verwendet die Doppelfußmaschine, die die Schlegel zweier Pedale auf eine Trommel lenkt. Durch das abwechselnde Treten auf zwei Pedale kann der Schlagzeuger eine in etwa doppelt so schnelle Bass-Drum-Trittfrequenz erzielen wie beim Spiel mit nur einem Fuß.
Double Bass 1
Double Bass spielen zur Musik. Einsatz des Metronoms. Langsames Spielen
Double Bass 2
Schlagzeug und Double Bass Übung. Tempo 110 bpm. Hi-Hat dauerhaft schließen
Basic Beat Variation
Double Strokes mit zwei Füßen. Heavy Beat mit Ride Becken
Double Strokes schwer
Schnelle Double Bassdrum Schläge. Mit Kraft spielen
Double Bass 3
Schlagzeug spielen und Double Bass Übung. Sechzehntel Hi-Hat und Snare
Double Bass 4
Freies Schlagzeug spielen mit Double Bass. Spielen ohne Metronom und Click
Double Bass 5
Schlagzeug spielen und Heel Down Technik. Heel Up Technik
Triolen auf Hi-Hat und Bassdrum
Interessanter Klang bei Heavy Metal
Paradiddles
Schlagzeug spielen und Single Paradiddles
Dreifachschläge
Schlagzeug spielen und Dreifachschläge
Koordinationsübungen
Viertel, Achtel und Sechzehntel abwechseln
Laut und leise
Wechsel der Lautstärke zwischen laut und offen und leise und geschlossen