Tonleiter bei der Gitarre

Eine Tonleiter oder (Ton-)Skala ist in der Musik eine Reihe von der Tonhöhe nach geordneten Tönen, die durch Rahmentöne begrenzt wird, jenseits derer die Tonreihe in der Regel wiederholbar ist. In den meisten Fällen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave und folgt dabei in vielen Fällen einem heptatonischen Tonskalenaufbau. Wie eine Tonleiter aufgebaut ist, wird im Tonsystem festgelegt.

Man kann eine so definierte Tonleiter auf jedem beliebigen Ton beginnen. Durch Angabe eines konkreten Anfangstons (Grundtons) wird daraus eine Tonart wie C-Dur, D-Dur usw.

C-Dur: C-D-E-F-G-A-H-C
D-Dur: D-E-Fis-G-A-H-Cis-D

Werde jetzt Mitglied, lerne noch heute Gitarre spielen und schalte alle Videokurse frei!

Jetzt Gitarre lernen bei der modernsten Online Musikschule - mit einzigartigen, professionellen Lehrvideos, individuellen Übungen, erprobtem Lehrplan und erstklassigem Support.

Du bist bereits Mitglied? Willkommen zurück! Um auf deine Kurse zuzugreifen, logge dich hier ein:

Werde jetzt Mitglied, lerne noch heute Gitarre spielen und schalte alle Videokurse frei!

Jetzt Gitarre lernen bei der modernsten Online Musikschule - mit einzigartigen, professionellen Lehrvideos, individuellen Übungen, erprobtem Lehrplan und erstklassigem Support.

Du bist bereits Mitglied? Willkommen zurück! Um auf deine Kurse zuzugreifen, logge dich hier ein: