Auf der Gitarre entdeckt man immer wieder neue, abgefahrene Klänge. Auch als Vollprofi staunt man immer wieder über die effektvollen Möglichkeiten, die alleine in den verschiedenen Anspieltechniken liegen. Deswegen gibt Benny dir in dieser Kursreihe Einblick in die Welt der verrückten Techniken - es geht also um das Erzeugen ungewöhnlicher Klänge, die von futuristischem Gepiepse bis zu kreischenden Solo-Tönen reichen.
Ein Flageolettton ist ein meist auf einem Saiteninstrument erzeugter Ton, der durch die Anregung einer Oberschwingung der Saite entsteht und dessen Frequenz somit einem ganzzahligen Vielfachen der Grundfrequenz der Saite entspricht. Die Bezeichnung stammt vom flageolettähnlichen Klang dieser Töne auf der Violine.
Werde jetzt Mitglied, lerne noch heute E-Gitarre spielen und schalte alle Videokurse frei!
Jetzt E-Gitarre lernen bei der modernsten Online Musikschule - mit einzigartigen, professionellen Lehrvideos, individuellen Übungen, erprobtem Lehrplan und erstklassigem Support.
Du bist bereits Mitglied? Willkommen zurück! Um auf deine Kurse zuzugreifen, logge dich hier ein:
Werde jetzt Mitglied, lerne noch heute E-Gitarre spielen und schalte alle Videokurse frei!
Jetzt E-Gitarre lernen bei der modernsten Online Musikschule - mit einzigartigen, professionellen Lehrvideos, individuellen Übungen, erprobtem Lehrplan und erstklassigem Support.
Du bist bereits Mitglied? Willkommen zurück! Um auf deine Kurse zuzugreifen, logge dich hier ein: