Die Harfe ist ein Saiteninstrument und gemäß der Tonproduktion ein Zupfinstrument. Unter den drei Grundtypen der Saiteninstrumente, die in der Hornbostel-Sachs-Systematik nach der Anordnung der Saiten auf dem Saitenträger in Harfen, Zithern und Lauten eingeteilt werden, ist die Harfe als ein Instrument charakterisiert, bei dem die Saitenebene senkrecht zur Resonanzdecke verläuft.
Ein Orchester ist heute ein größer besetztes Instrumentalensemble, das dadurch gekennzeichnet ist, dass zumindest einzelne Stimmen mehrfach („chorisch“) besetzt sind. Im Bereich der klassischen Musik unterscheidet man das groß besetzte Sinfonieorchester vom kleineren Kammerorchester. Daneben gibt es Orchester, die nur aus Instrumenten einer bestimmten Gattung bestehen, z. B. Blasorchester, Streichorchester, Zupforchester oder das Gamelan Indonesiens. Jazz-Orchester und ähnliche Formationen der Tanz- und Unterhaltungsmusik werden meist als Big Band bezeichnet.
Spieltechniken für bestimmte Sounds
Bass, E-Bass auch Fretless und Slap
Spieltechniken für bestimmte Sounds
Bass - Sequencer-Lines
Spieltechniken für bestimmte Sounds
Strings
Spieltechniken für bestimmte Sounds
Harfe
Spieltechniken für bestimmte Sounds
Orchester: Clarinette, Oboe und Pauken
Spieltechniken für bestimmte Sounds
Bläser
Spieltechniken für bestimmte Sounds
Orgel