Gesang (auch: Singen) ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen. Gesang existiert in sehr unterschiedlichen Formen, vom spontanen, improvisierten Singen einzelner Töne oder Tonfolgen über Volkslieder bis zu Kunstliedern, virtuos verziertem Kunstgesang (Belcanto) und vielstimmiger Chormusik.
Für die Musik hat der Gesang eine hervorragende Bedeutung, weil er Musik und Sprache verbindet und die emotionale Ausdruckskraft der menschlichen Stimme nutzt. Man unterscheidet reine Vokalmusik (z. B. A-cappella-Chormusik) von Instrumentalmusik und kombinierten Formen (z. B. Kantate, Oratorium, Oper).
Gesang: Jeder kann singen
Mut versus Verzagtheit. Treffen und Halten des Tons. Mikrofon und Stimme
Gesang: Hardware und Software
Mikrofon, Ständer und Kabel. Kompressor und Limiter. Sequenzer und Soundkarte
Gesang: Mikrofon
Großmembran-Mikrofone. Dynamische und Kondensator-Mikrofone
Gesang: Kompressor
Kompression vor der Aufnahme. Pumpen der Aufnahme. Einstellen des Schwellwertes
Gesang: Abstand zum Mikrofon
Abstand zu Mikrofon und Pop-Schutz. Pegel und Winkel beim Einsingen
Gesang: Haltung Mikrofon
Stellung des Mikrofons. Mikrofontechnik. Abstand zum Mikrofon
Gesang: Trittschallfilter Mikrofon
Trittschallfilter am Mikrofon. Einsatz des Equalizers als Trittschaltfilter