Mein Name ist Philip Edelmann

Ich bin selbst seit vielen Jahren Musiker, Gründer der OpenMusicSchool und vielleicht auch dein persönlicher Musiklehrer!

OpenMusicSchool ist mit derzeit ca. 40.000 registrierten Mitgliedern eine stets wachsende online Lerngemeinschaft für Menschen jedes Alters, die sich entschlossen haben oder vielleicht kurz davor stehen, ein Musikinstrument ihrer Wahl (Klavier, Keyboard, E-Bass, Schlagzeug, Gitarre) spielen zu lernen. Auch fortgeschrittene Musiker oder Wiedereinsteiger sind bei uns jederzeit willkommen.

Die Lernmethode der OpenMusicSchool unterstützt Lernerfolge jedoch ohne lästigen Erfolgsdruck und ohne große finanzielle Belastung. Der Musikunterricht ist leicht verständlich und mit viel Spaß verbunden.

Möchtest du mehr über die spezielle Lernmethode der OpenMusicSchool erfahren? Dann lese unten weiter!

DREI ARGUMENTE FÜR DIE OPENMUSICSCHOOL

Mit dem erprobten Lernsystem der OpenMusicSchool lernst du endlich erfolgreich dein Wunschinstrument. Egal wie alt du bist oder von welchem Niveau aus du startest. Unsere Lernmethode ist so konzipiert, dass du als angehender Musiker deinen individuellen Weg gehen kannst – je nach Geschmack und Zielsetzung.
Dabei führen dich drei Wege zum Erfolg.

Erstens: Spiele mit Hilfe unserer vielseitigen Online-Kurse die größten Klassiker und die genialsten Songs der Musikgeschichte nach. Lass’ dich von der Musik deiner Idole inspirieren! Diese Methode ist gerade bei Anfängern sehr beliebt, weil man so schnell und spielerisch lernt.

Zweites: Unsere detaillierten Kurse zu einzelnen Spieltechniken ermöglichen es dir gezielt und ohne Umwege deine Spielkompetenz auszubauen. Meistere dein Instrument systematisch und effizient, indem du dich technisch weiterentwickelst und noch ausdrucksstärker spielen lernst.

Drittens: bei der Open Music School legen wir auch großen Weg auf Kreativität. Deswegen eröffnen wir dir durch unsere Videokurse auch die Welt des Songwriting. Mit spannenden Spielideen oder Tipps und Tricks beim Erfinden eigener Begleitungen und Melodien wirst du schon bald eigene Songideen erschaffen. Ganz nebenbei wird so dein Instrument zum Ausdrucksmittel für deine Persönlichkeit.

ZWEI SÄULEN LERNSYSTEM

Unsere Lernmethode
ONLINE VIDEOS
MITGLIEDER
%
KUNDENZUFRIEDENHEIT

Welche Instrumente kann ich in der OpenMusicSchool spielen lernen?

Sehr viele und zwar einzeln oder alle zusammen. Du hast die Wahl zwischen Klavier (Keyboard, Piano), Gitarre, Bass und Schlagzeug. Ich zeige dir außerdem auch wichtige Tipps zur Komposition, also wie du deine eigenen Stücke zusammenstellst oder zum Homerecording, also wie du deine eigenen Melodien aufnehmen und verändern kannst. Auch wenn du Tipps und Tricks zum Gesang brauchst, bist du bei der OpenMusicSchool genau richtig!

Was kostet der Unterricht?

Natürlich kannst du nach wie vor kostenlos auf der Webseite surfen und viele Inhalte nutzen.  

Du kannst viele kostenlosen Videos genießen oder interessante Blogbeiträge lesen. In unserer Lerngemeinschaft bleibt keine Frage unbeantwortet!

Möchtest du ein bestimmtes Instrument (Klavier oder Keyboard, Gitarre, Schlagzeug oder E-Bass) lernen, gibt es in der OpenMusicSchool einen kostenpflichtigen Mitglieder-Bereich mit dem du Zugriff auf derzeit über 2.300 professionelle Videos bekommst.

Was macht die Lernmethode der OpenMusicSchool so besonders?

Das Wichtigste hier bist DU. Denn das Schönste an der Musik ist, dass es zwar Konventionen gibt, aber man muss sich nicht daran immer halten. Du findest es cool, Rock mit Klassik zu verbinden? Oder Soul mit Folk? Nur zu! Entscheidend ist, dass es dir gefällt. Du findest Noten lernen langweilig? Kein Problem, dann vergiss sie einfach! In der OpenMusicSchool werde ich dir zeigen, wie du deinen ersten Song ganz ohne Noten komponierst! Du machst die Regeln, du bestimmst, wohin die Reise geht. In der OpenMusicSchool findest du Reisetipps und wenn du möchtest auch einen Reiseplan.

Sich selbst zu sein, beginnt bei der ersten Note, die du spielst. Oder dem ersten Geräusch, das du aufnimmst. Es gibt keine Regeln außer deinen eigenen. Musik ist ein Kosmos, der vielleicht schönste Kosmos, den man ohne Vorkenntnisse und doch weit jenseits aller Vorstellungskraft betreten kann. Musik ist ein Kosmos, den du dir selbst erschaffst. Ein Kosmos, den ich dir gerne so nahe bringe wie nur möglich.

UND GANZ WICHTIG: Du bist nicht nur ein Teil der Musik-Community, sondern du kannst sie aktiv gestalten.

Früher war es mühsam und nur den wenigsten möglich, selbst Musik zu produzieren, denn es war unfassbar teuer und sehr kompliziert. Heute mit der schnellen Internetverbindung sind viele Hürden gefallen, die Dinge bezahlbar, die Möglichkeiten grenzenlos. Was fehlt, ist der Funke, der in dir die Begeisterung weckt. Ich werfe dir in der OpenMusicSchool ein ganzes Feuerwerk zu, ein Feuerwerk aus tausenden von Einzelfunken, die dir zeigen, wie schön es ist, Musik zu machen und die einzige länderübergreifende Sprache der Welt zu verstehen und selbst zu beherrschen.

Ein Instrument spielen macht unheimlich viel Spaß! Aber es kostet auch viel Zeit und Nerven: Noten lesen, Takt und Rhythmus lernen, Harmonielehre verstehen und üben, üben, üben. Manche schaffen das. Die meisten scheitern. Die Welt ist voller Menschen, die in ihrer Jugend mal Klavier, Gitarre oder oder ... gelernt haben. Dann haben sie aufgehört und glauben womöglich, dass es an ihrem mangelnden Talent liegt.

FALSCH!

Denn meistens ist einfach nur die Methode nicht die richtige. Bei der OpenMusicSchool gehst du von Anfang an einen anderen Weg.

Was sagen unsere Kunden?

"Sehr professionell aufbereitet mit sehr viel Spaß beim Lernen."

— BJÖRN (46)
München

"In sehr hochwertigen Videos wird das Wissen perfekt vermittelt"

— SABINE (64)
Schwerin

"In 1 Woche, wie versprochen mein erstes Stück auf dem Klavier gespielt"

— RICHARD (52)
Salzburg

Über Philip Edelmann - den OpenMusicSchool Gründer und Lehrer

Mein Name ist Philip Edelmann. Ich spiele Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug und das meiste davon habe ich mir selbst beigebracht. Einfach durch Spaß an der Musik, der mich mein ganzes Leben begleitet.

Außerdem arbeite ich als Toningenieur und leite seit 1994 ein eigenes Tonstudio. Und natürlich bin ich Komponist, denn ich liebe nichts mehr, als meine eigene Musik zu machen.

1970 bin ich auf Welt gekommen und sechs Jahre später habe ich meine erste Klavierstunde bei einem Klavierlehrer, von dem meine Eltern sehr viel hielten. Der klassische Klavierunterricht zog sich weiter 10 Jahre lang, bis ich 1986 den ersten Kontakt mit Synthesizern, Drum Machines und Sequenzern hatte.

Zwischen 1991 und 1994 habe ich als Toningenieur und Arrangeur in verschiedenen professionellen Tonstudios gearbeitet. In dieser Zeit und genauer gesagt 1993 hatte ich meinen ersten Kontakt mit dem Schlagzeug als Autodidakt.

1994 habe ich mein erstes eigenes Tonstudio mit Musikproduktionen und Aufnahmen für Film, Funk, Fernsehen und Werbung gegründet. Ein Jahr danach habe ich, wieder als Autodidakt angefangen mit Begeisterung die Bass-Gitarre zu spielen.

Nachdem 2001 die Welt doch nicht untergegangen ist, habe ich mich entschlossen meiner weiteren Leidenschaft nachzugehen und habe angefangen, natürlich wieder als Autodidakt die E-Gitarre zu spielen.

Nach einigen Monaten fleißiges Üben war ich eigentlich soweit mit mir selbst eine eigene Band zu gründen 😉 Stattdessen habe ich mich entschlossen meine Erfahrungen und die Liebe zur Musik weiter zu geben.

Im Jahr 2006 und genau gesagt im sonnigen September habe ich auch offiziell die OpenMusicSchool gegründet.

Klavier 3
Unterschrift

Ich wunsche dir viel Spaß in der OpenMusicSchool,

P.S. Melde dich doch einfach zu einem der vielen kostenlosen Kurse für Anfänger an und probiere die OpenMusicSchool unverbindlich aus!