Songwriting (engl. „Liedschreiben“) ist die Tätigkeit oder die Urheberschaft an Vokalkompositionen in der Pop- oder Rockmusik. Der Komponist kreiert dabei Form, Harmonik, Melodik und Rhythmik der Werke. Eventuell schreibt er auch den Text oder überlässt dies einem Liedtexter.
Als Komposition (von lateinisch componere ‚zusammenfügen‘) wird bezeichnet:
- die Schöpfung, Erarbeitung und Urheberschaft eines musikalischen Kunstwerks (das Komponieren), sowie
- das vollendete, zur Aufführung bereitliegende Tonstück selbst, insbesondere sein musikalischer Aufbau.
Komposition: Erste Gehversuche
Eigene Musik selbst machen. Glaubt an Euch selbst. Erste Gehversuche
Komposition: Tonart
Auswahl der richtigen Tonart. Beispiel C-Moll. Transponieren auf D-Moll
Komposition: Kreative Ideen
Anfangen mit Rhythmus als Inspiration. Beat aus intuitiver Sample Library
Komposition: Songaufbau 1
Klassischer Songaufbau. Ersten Refrain weglassen. Bedeutung der Bridge
Komposition: Songaufbau 2
Instrumentales Intro Strophe und Bridge. Sängersolo. Fade-out
Komposition: Spannung
Spannung aufbauen und Abklang. Refrain um zwei Halbtöne erhöhen
Song Schreiben Vorurteile 1
Geschwindigkeit beim Song schreiben. Zeit nehmen schreiben. Kommerzieller Erfolg
Song Schreiben Vorurteile 2
Nicht aufhören Dinge zu verbessern. Aber auch nicht übertreiben
Komposition: Fertigstellung
Song ruhen lassen. Mit frischen Ohren und Abstand rangehen