Die ersten Schritte am Klavier oder Keyboard sind oft die schwierigsten, aber auch die wichtigsten. Sie entscheiden nicht selten über dein weiteres Musikerleben. Ist die erste Erfahrung gut, bekommst du schnell Lust auf mehr. In diesem Kurs sorgen wir also erstmal für gute Erfahrungen!
Unser Tipp: Schaue dir zuerst das Video zur Sitzhaltung am Klavier oder Keyboard an, zur Fingerhaltung und dem Einsatz vom Pedal. Wenn dein Instrument kein Pedal hat, empfehle ich dir eines anzuschaffen.
Sitzhaltung, Fingerhaltung, Pedal
Die optimale Sitzposition beim Klavier oder Keyboard lernen. Die richtige Fingerhaltung
Harmonie und Rhythmus
Funktion des Rhythmus beim Klavierspielen. Perfekt im Takt bleiben
Spielen mit einer Hand
Besonderst für Anfänger insteressant: Nur weiße Tasten am Klavier spielen
Spielen mit beiden Händen
Klavier spielen mit beiden Händen und Pedal treten
Sekunden spielen
Spielen der kleinen und großen Sekunde C und Des und C und D
Große Terz
Double Notes. Spielen mit zwei Fingern einer Hand. Grundtöne C, D, E
Kleine Terz
Kleine Terz spielen. Grundtöne C und Es (C-Moll). Wechsel zwischen Dur und Moll
Quarten
Klavier lernen mit Quarten nach oben und unten. Unterschied Quarte und Terz
Quinten
Spielen von Quinten. Quinte und Große Terz ergibt C-Dur Dreiklang
Sexte
Klavier lernen und Sexten spielen. Grundtöne C und A
Septime
Spielen von Septimen. Übergang von Sexte zu Oktave. Musikalischer Kontext ist wichtig
Oktave
Spielen von Oktaven. Schönen Klang beim Klavier spielen erzeugen