Bezüglich der Tonerzeugung wird zwischen akustischen und elektrischen Gitarren (E-Gitarren) unterschieden. Eine Elektrische Gitarre (auch E-Gitarre, Elektro-Gitarre oder Stromgitarre genannt) ist eine für elektrische Tonabnahme entwickelte Gitarre. Sie setzt im Gegensatz zur akustischen Gitarre nicht primär auf einen akustischen Klangkörper zur Verstärkung der Saitenschwingungen.
Die Saitenschwingungen bei elektrischen Gitarren werden über elektro-magnetische Tonabnehmer (englisch: pick up) abgenommen und elektronisch verstärkt wiedergegeben. Bei den Tonabnehmern unterscheidet man im Wesentlichen die Bauformen Single Coil und Humbucker.
Gitarre Kaufberatung
Elektroakustische Gitarre. Akustischer Klang. Elektrischer Anschluss
Gitarre Kaufberatung
Elektroakustisch 2. Schieberegler für Höhen und Tiefen. Verschiedene Tonabnehmersysteme
Gitarre Kaufberatung
Bekannte E-Gitarrenmarken
Gitarre Kaufberatung
Anzahl Saiten. Klassischerweise 6 Saiten. Heavy und New Metall mit 7 Saiten
Gitarre Kaufberatung
Fachbegriffe: Cutaways, Zargen, Hals, Kopfplatte, Decke, Stimmmechanik, Tonabnehmer
Gitarre Kaufberatung
Simmmechanik und Qualität. Lage der Stimmmechanik. Qualität der Mechanik und Saitenwechsel
Gitarre Kaufberatung
Saitenlage als Qualitätskriterium. Abstand der Saiten zum Griffbrett. Flacher Saitenabstand ohne Scheppern
Gitarre Kaufberatung
Dicke und Verarbeitung der Bundstäbe. Anzahl der Bünde
Gitarre Kaufberatung
Humbucker und Single Coil (Tonabnehmer). Mischbestückung
Gitarre Kaufberatung
Aktive und passive Gitarren - Gitarre mit und ohne Spannungsversorgung
Gitarre Kaufberatung
Tremolo (eigentlich Vibrato). „Jammer-Haken“
Gitarre Kaufberatung
Bedeutung des Halses beim Gitarre kaufen. Halsprofil und Halsbreite
Gitarre Kaufberatung
Dots und Markierungen. Punkte auf dem Hals als Orientierung
Gitarre Kaufberatung
Dicke und dünne Saiten. Hartes Spiel versus Ziehen. Sorte der Saiten
Gitarre Kaufberatung
Gewichtsverhältnisse. Ausgewogenes Hängen am Gurt. Korpus- und kopflastige Gitarre
Gitarre Kaufberatung
Ergonomie. Griffige Stimmmechanik und Potentiometer. Betätigung von Schaltern und Tremolo
Gitarre Kaufberatung
Auswahl einer Gitarre
Gitarre Kaufberatung
Preis der Gitarre. Einstieg ab 100 Euro. Gute Gitarren ab 400 Euro. Auch teure ausprobieren
Gitarre Kaufberatung
Kaufort. Vor- und Nachteile von Geschäft vs. Online-Kauf. Testen im Geschäft
Werde jetzt Mitglied, lerne noch heute E-Gitarre spielen und schalte alle Videokurse frei!
Jetzt E-Gitarre lernen bei der modernsten Online Musikschule - mit einzigartigen, professionellen Lehrvideos, individuellen Übungen, erprobtem Lehrplan und erstklassigem Support.
Du bist bereits Mitglied? Willkommen zurück! Um auf deine Kurse zuzugreifen, logge dich hier ein:
Werde jetzt Mitglied, lerne noch heute E-Gitarre spielen und schalte alle Videokurse frei!
Jetzt E-Gitarre lernen bei der modernsten Online Musikschule - mit einzigartigen, professionellen Lehrvideos, individuellen Übungen, erprobtem Lehrplan und erstklassigem Support.
Du bist bereits Mitglied? Willkommen zurück! Um auf deine Kurse zuzugreifen, logge dich hier ein: