Tapping ist eine hauptsächlich bei Gitarren, meist E-Gitarre und vereinzelt auch E-Bass, angewandte Anschlagtechnik. Bassisten nutzen diese Technik im Wesentlichen, um gleichzeitig eine Basslinie und Akkorde zu spielen. Auf der Akustikgitarre wird diese Technik ebenfalls angewendet.
Das Vibrato ist in der Musik die periodisch wiederkehrende, geringfügige Veränderung der Frequenz eines gehaltenen Tons. Im Gegensatz zu einem nicht vibrierenden Ton wird ein Ton mit angemessenem Vibrato als lebendig wahrgenommen. Daher findet das Vibrato unter anderem in der klassischen Musik breite Verwendung.
Tapping
Gitarre spielen und Tapping. Nutzung der rechten Hand zum Tapping
Dive bomb
Flageolett z.B. auf dem 5. Bund. Spielen mit dem Tremolo. Extremes Bending
Vibrato modelieren
Gitarre spielen und Vibrato. Saite mit dem Finger schieben. Tonhöhenveränderung
Triller
Einsatz eines Trillers beim Gitarre spielen
Handtuchtrick Funk
Obere Saiten mit Handtuch abdämpfen. Funky Sound
Hohe Lagen und Sustain auf der Gitarre
Modulierung des Tons mit der linken Hand
Ohne Akkorde
Hohe Lagen und Sustain auf der Gitarre. Saiten kräftig und ausdrucksstark
Gitarrengewitter
Linke Hand rutscht über das Griffbrett Rhythmus mit der rechten Hand
Handballen verschieben
Ungewöhnliche Sounds Klingt wie Flanger. Verzerrter Sound
Gitarre gurgelt
Rhythmisch auf Tremolo schlagen. Rhythmisch auf Tremoloeinheit schlagen
Gitarre spielen und Tremolo
Tonhöhenveränderung. Bedeutung des Sustain