Bass lernen mit Philip

Der Elektrische Bass oder kurz E-Bass ist ein zumeist aus Holz gefertigtes Zupfinstrument. Der E-Bass gibt nur einen leisen Ton ab und muss wie die elektrische Gitarre verstärkt werden. Dazu wandelt ein eingebauter elektromagnetischer Tonabnehmer die Schwingungen der Saiten in elektrische Signale um, die normalerweise durch einen Verstärker hörbar gemacht werden.

Als Bassinstrument legt er in einem Musikensemble mit seinen tiefen Frequenzen das akustische Fundament. Mit E-Bässen gespielte Basslinien sind typisch für viele Musikrichtungen, etwa Jazz, Rock, Blues, Country, Pop, Schlager und Tanzmusik. Vor allem im Reggae kommt er mit ausgefallenen Basslinien zum Vorschein.

1

Bass lernen für Anfänger Teil 1

Wir machen die ersten Schritte mit deiner Bass Gitarre

2

Bass lernen für Anfänger Teil 2

In diesem Video machen wir die Spielfigur noch interessanter und abwechslungsreicher

3

Bass lernen für Anfänger Teil 3

Wir lernen etwas komplett Neues, denn wir spielen ganz neue Noten und arbeiten zum ersten Mal mit der Rutsch-Technik

4

Bass lernen für Anfänger Teil 4

Jetzt spielen wir auf der schönsten Bass-Saite, auf der "E" Saite und versuchen die Töne durchs Rutschen zu erzeugen

5

Bass lernen für Anfänger Teil 5

Wir spielen unseren ersten Funk-Part, bei dem wir mit dem Daumen auf Saiten schlagen und sie anreißen. Man nennt das´Slap´ oder ´Slappen´

6

Bass lernen für Anfänger Teil 6

Im letzten Teil erhältst Du einen Ausblick, was man noch alles mit dem bisher gelernten anfangen kann und wie die Bassfigur noch interessanter wird