Mit dem Wort Bass wird in der Musik fachsprachlich streng genommen nichts weiter bezeichnet als eine Ton- oder Stimmlage (Bass (Stimmlage), wie Tenor, Bariton, Alt oder Sopran). In anderen Kontexten wird der Ausdruck auch als Synonym für unterschiedliche Instrumente dieser Tonlage verwendet, d. h. jene Instrumenten, die in einer Gruppe von Musikern die Basslinie übernehmen.
Den Bass als ein bestimmtes Instrument gibt es nicht. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind damit jedoch – geprägt durch die moderne Musik (Jazz, Rock, Pop, Weltmusik) – meist Kontrabässe oder Instrumente gemeint, die mit dem Kontrabass verwandt sind (E-Bass, akustische Bassgitarre).
Anzahl Saiten beim E-Bass
E-Bass spielen mit 4, 5 oder 6 Saiten. E-Bass mit 5 Saiten für tiefe und mit 6 Saiten für hohe Lagen
Was kostet eine Bass-Gitarre?
Neue und gebrauchte Bässe kaufen. Gute Instrumente ab 100€
Durchgehender Hals beim E-Bass
Durchgehender Hals und Sustain. Geschraubter Hals
Kopfplatte beim E-Bass
Gekapselte Mechanik. Offene Mechanik. Qualität der Mechanik
Bass kaufen und Hip shot
Drop down tuning. Heavy metal und tiefe Sounds
Mensure oder die Seitenlänge beim E-Bass
Unterschiedlich lange Mensuren (Länge der schwingenden Saite)
Dots beim E-Bass
Keinen E-Bass ohne Dots kaufen. Dots oben und an der Seite
Sounds und Klangregelung beim E-Bass
Aktive Elektronik und Batterie. Passive Elektronik. Bedeutung der Pickups
Welche Saiten für den E-Bass kaufen?
Unterschiedlich dicke Saiten. Durchmesser der Saiten